Studie
Betriebliche Krankenversicherung (bKV)
Wie Arbeitgeber überzeugt werden können
Diese Studie ist erschienen in der Studienreihe Finanzmarkttrends
Hintergrund der Studie
Viele Branchenvertreter sehen die weitere Verbreitung der betrieblichen Krankenversicherung aufgrund des Wegfalls des Steuerprivilegs als gefährdet an. Diese Einschätzung können wir auf Basis der vorliegenden Studie nicht teilen, eines zeigt sich allerdings: In der Vergangenheit wurde das Steuerargument vertriebsseitig stark in den Vordergrund gerückt. So erscheint eine Neuausrichtung des Vertriebs auf neue Vertriebskonzepte und Verkaufsargumente nötig, um das große Potenzial der betrieblichen Krankenversicherung zu heben. Bei diesem Vorhaben möchten wir Sie mit unserer Arbeitgeberbefragung zur betrieblichen Krankenversicherung unterstützen.
Studieninhalte
Die Studie liefert unter anderem Antworten auf folgende Fragen:
- Was bietet man seinen Mitarbeitern im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements? Wie aufgeschlossen ist man gegenüber einer Kooperation mit Krankenversicherern?
- Wie ist der aktuelle Informationsstand zur bKV? Welche Auswirkung hat z.B. der Wegfall der Steuervergünstigung?
- Wie sind die Entscheidungsabläufe zur bKV innerhalb der Unternehmen?
- Welche Vorbehalte hat man gegenüber der bKV? Was würde man sich mit dem Abschluss einer bKV erhoffen?
- Welche bKV-Verträge wurden bisher abgeschlossen?
- Wie sind die Wünsche an die Ausgestaltung der bKV?
- Welchen Betrag wäre man bereit, in eine bKV zu investieren?
Insgesamt werden 300 Entscheider aus kleinen und mittelständischen Unternehmen befragt. Die Ergebnisse werden nach Unternehmensgröße und -branche differenziert ausgewiesen
Preis und Umfang: 3.500 € zzgl. 19% MwSt. (Pdf-Datei, 93 Seiten)
Kontakt
Ihr persönlicher Ansprechpartner

Sprechen Sie uns heute noch an. Es lohnt sich!
Axel Stempel, Geschäftsführer HEUTE UND MORGEN
„Nutzen Sie unsere wertvollen Studienergebnisse für die Ausrichtung und Stärkung von Marketing, Produktentwicklung und Vertrieb.“